Verantwortung

Verantwortung
f
1. responsibility; eine schwere Verantwortung a heavy responsibility; auf eigene Verantwortung at one’s own risk; Verantwortung übernehmen take (oder accept) responsibility; die Verantwortung haben für Kinder etc.: be responsible for; die (volle) Verantwortung tragen auch bei Vertrag etc.: bear (full) responsibility; die Verantwortung lastet schwer auf ihm he is weighed down by the responsibility; die Verantwortung übernehmen für (etw., jemanden) take responsibility for; (Anschlag etc.) accept (oder assume) responsibility for; zur Verantwortung ziehen call to account; die Verantwortung auf jemanden abwälzen shift responsibility onto s.o.
2. nur Sg.; (Verantwortungssbewusstsein) sense of responsibility; ohne Verantwortung handeln act irresponsibly
* * *
die Verantwortung
liability; charge; responsibility
* * *
Ver|ạnt|wor|tung [fɛɐ'|antvɔrtʊŋ]
f -, -en
responsibility (für for)

auf eigene Verantwortung — on one's own responsibility

auf deine Verantwortung! — you take the responsibility!, on your own head be it! (Brit), it's your ass! (US inf)

die Verantwortung übernehmen — to take or accept or assume (esp form) responsibility

die Verantwortung (für etw) tragen — to take responsibility (for sth)

jdn zur Verantwortung ziehen — to call sb to account

sich aus der Verantwortung stehlen — to avoid or shirk (one's) responsibility

* * *
die
1) (in the care of someone: You can leave the children in his charge.) in someone's charge
2) (the responsibility (for something bad): He takes the blame for everything that goes wrong.) blame
3) (something which a person has to look after, do etc: He takes his responsibilities very seriously.) responsibility
4) (the state of having important duties: a position of responsibility.) responsibility
* * *
Ver·ant·wor·tung
<-, -en>
f
1. (Verpflichtung, für etw einzustehen) responsibility
jdn [für etw akk] zur \Verantwortung ziehen to call sb to account [for sth]
jdn gerichtlich zur \Verantwortung ziehen JUR to bring sb before the court
auf deine [o Ihre] \Verantwortung! on your head be it! BRIT, it'll be on your head!
2. (Schuld)
die/jds \Verantwortung [für etw akk] the/sb's responsibility [for sth]
die \Verantwortung [für etw akk] tragen to be responsible [for sth]
die \Verantwortung [für etw akk] übernehmen to take [or accept] responsibility [for sth]
3. (Risiko)
auf eigene \Verantwortung on one's own responsibility, at one's own risk
die \Verantwortung [für jdn/etw] haben [o tragen] to be responsible [for sb/sth]
4.
sich akk aus der \Verantwortung stehlen to dodge [or evade] [or shirk] responsibility
* * *
die; Verantwortung, Verantwortungen responsibility (für for)

die Verantwortung für etwas übernehmen — take or accept [the] responsibility for something

ich tue es auf deine Verantwortung — you must take responsibility; on your own head be it

jemanden [für etwas] zur Verantwortung ziehen — call somebody to account [for something]

* * *
Verantwortung f
1. responsibility;
eine schwere Verantwortung a heavy responsibility;
auf eigene Verantwortung at one’s own risk;
Verantwortung übernehmen take (oder accept) responsibility;
die Verantwortung haben für Kinder etc: be responsible for;
die (volle) Verantwortung tragen auch bei Vertrag etc: bear (full) responsibility;
die Verantwortung lastet schwer auf ihm he is weighed down by the responsibility;
die Verantwortung übernehmen für (etwas, jemanden) take responsibility for; (Anschlag etc) accept (oder assume) responsibility for;
zur Verantwortung ziehen call to account;
die Verantwortung auf jemanden abwälzen shift responsibility onto sb
2. nur sg; (Verantwortungssbewusstsein) sense of responsibility;
ohne Verantwortung handeln act irresponsibly
* * *
die; Verantwortung, Verantwortungen responsibility (für for)

die Verantwortung für etwas übernehmen — take or accept [the] responsibility for something

ich tue es auf deine Verantwortung — you must take responsibility; on your own head be it

jemanden [für etwas] zur Verantwortung ziehen — call somebody to account [for something]

* * *
f.
response n.
responsibility n.
responsibleness n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Verantwortung — Verantwortung …   Deutsch Wörterbuch

  • Verantwortung — bedeutet die Möglichkeit, für die Folgen eigener oder fremder Handlungen Rechenschaft abzulegen. Sie drückt sich darin aus, bereit und fähig zu sein, später Antwort auf mögliche Fragen zu deren Folgen zu geben. Eine Grundvoraussetzung hierfür ist …   Deutsch Wikipedia

  • Verantwortung — Befugnis; Verantwortlichkeit; Verantwortungsbereich; Obliegenschaft; Kompetenz; Bereich; Zuständigkeit; Aufsicht; Verfügungsgewalt; Schutz; Fürsorglichkeit; …   Universal-Lexikon

  • Verantwortung — Ver·ạnt·wor·tung die; ; nur Sg; 1 die Verantwortung (für jemanden / etwas) die Pflicht, dafür zu sorgen, dass jemandem nichts passiert oder dass etwas in Ordnung ist, zustande kommt, verwirklicht wird o.Ä. <eine große, schwere Verantwortung;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verantwortung — Demokratisches Bewußtsein der Bürger gedeiht nur in einer Gesellschaft, in der freie Selbstverantwortung und gesellschaftliche Verpflichtung in allen relevanten Bereichen gelten. «Willy Brandt, Briefe» Sorgt doch, daß ihr, die Welt verlassend,… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Verantwortung — die Verantwortung (Grundstufe) Bereitschaft, die Folgen seiner Tat zu tragen Beispiele: Wer trägt die Verantwortung für die Katastrophe? Die ganze Verantwortung lastet auf dem Minister. Kollokation: jmdn. zur Verantwortung ziehen …   Extremes Deutsch

  • Verantwortung — 1. Garantie, Gewährleistung, Haftbarkeit, Haftung, Schuld, Verantwortlichkeit, Verpflichtung. 2. ↑ Verantwortungsgefühl. * * * Verantwortung,die:1.〈dasVerantwortlichseinfürdasHandelneinerbest.GruppevonMenschen〉Verantwortlichkeit·Federführung·Zustä… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verantwortung — verantworten: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Verb (mhd. verantwürten, verantworten) bedeutete zunächst verstärkt »antworten«, dann speziell »vor Gericht antworten, eine Frage beantworten«, danach »für etwas einstehen, etwas vertreten« und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verantwortung — die Verantwortung Sie tragen die Verantwortung für Ihre Kinder …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Verantwortung — I. Organisation:1. Begriff: Verpflichtung und Berechtigung, zum Zwecke der Erfüllung einer Aufgabe oder in einem eingegrenzten Funktionsbereich selbstständig zu handeln. Mit der Chance zum selbstständigen Handeln verknüpft sich das… …   Lexikon der Economics

  • Verantwortung — atsakomybė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Atsakingumas už savo arba kitų (pvz., treneriui pavaldžių) žmonių tam tikrą riziką, veiksmus, kurie turės būti atlyginti patyrus žalą ar netektį. atitikmenys: angl. responsibility… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”